" Herzlich Willkommen" "Gemeinsam statt Einsam"




Neuer Wohnpark für Senioren "Glück Auf "

"G
emeinsam statt Einsam "

In _______ nahe Jülich könnte in zwei Jahren eine Oase für Menschen/Senioren ab 60+  entstehen. Das ist vor allem eine neue Vision und Ideenplanung für die „Zukunft des Wohnens“ im Alter von der KHA * Projektentwicklung aus Aldenhoven. Hier wird eine Oase der wirklich gerechten Ruhe, die die Senioren die unser Wirtschaftswunder nach dem Krieg mit ganz viel Fleiß gestaltet haben geschaffen. Sie haben es sich bestimmt verdient und ist endlich mal gerecht.

Aldenhoven den 24. Juli 2018.    

Es ist ein Projekt mit Zukunft: In _______ sollen im kommenden Jahr die Bauarbeiten für ein Senioren-Wohnpark-Zentrum mit verschiedenen Wohneinheiten beginnen. Eigentümer und Mieter finden hier "Ein ZUHAUSE". Der „Wohnpark nahe Jülich “ ist vor allem auch für die Senioren aus der Region interessant, die noch nicht pflegebedürftig sind oder das eigene große Haus nicht mehr alleine bewirtschaften wollen oder können.

Der jetzige Grundstückseigentümer arbeitet mit der Projektentwicklungsgesellschaft „KHA-Projekt-Planung & Entwicklung aus Aldenhoven “, die den Senioren Wohnpark mit einem großem zentralen Marktplatz kleinem See, Ärztehaus, Therapie-Zentrum, Apotheke, Drogerie, Café, Bistro und Festsaal plant, zusammen und unterstützt das Projekt. „Es gibt viele ältere Menschen, die sich wünschen, auch im hohen Alter, in "Gemeinsamkeit und nicht in Einsamkeit", in einem eigenen aber kleinen und schnuckeligen Bungalow, oder in einer WG leben zu können“, sagt Karl-Heinz Albrecht * Projektentwickler. Fast wie ein Feriendorf für´s Alter was Sinn macht, vielfach gewünscht ist  und den Bewohnern Freude macht und manchmal leuchtende Augen zaubert.

Weihnachten, Oster, Marktveranstaltungen, Konzerte, Kinoabende, Bibliothek, Aqua-Gymnastik gemeinsam erleben heißt : Gemeinsam Leben !!!. Gemeinsamkeiten, Emotionen & Sinne schaffen in einer ganz neuen Welt und in dem Lebensabschnitt den man auch wahrlich verdient hat.

In anderen Regionen gebe es hohe Nachfragen nach Siedlungen, die endlich auch mal auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten sind, das habe eine Analyse eines Hamburger Unternehmens ergeben. KHA denkt aber auch mal zu Ende.

Konkret planen die auf Hotel- & Freizeitanlagen spezialisierten Projektentwickler 60-80 barrierefreie Eigentums-Häuser mit einer Wohnfläche von 70 bis 90 Quadratmeter, zwei Häuser für Wohngemeinschaften mit je acht-zwölf Plätzen und ein Senioren Kurzzeitpflege-Hotel mit 40 Wohneinheiten.

Die Projektentwicklung und der Vertrieb gehen davon aus, dass die ersten /Häuser und Wohnungen der 2,6 Hektar großen Siedlung im Frühjahr 2021 bezogen werden können. Zufahrten, sind geplant, die der Grundstücks-Eigentümer privat erschließen will.

Im Zentrum steht das Ärztehaus (MVZ) mit Notfall-Praxis in einem alten Gebäude einer ehemaligen __________________________. In dem Haus und Neubauten werden auch Bistro, sowie Eisdiele, ein Frisch-Markt ( ... früher Konsum genannt), Bäckerei, Kiosk und Veranstaltungsräume incl. einem keinen Kino uvm. entstehen.

In ländlichen Regionen stehen viele ältere und pflegebedürftige Menschen vor der Entscheidung, ihre Heimat zu verlassen, um in Städte zu ziehen, die angeblich ein größeres Pflegeangebot besitzen. Aber vom hektischen Stadtgeschehen abschrecken. Mit dem „Senioren-Wohnpark _________“ steht vielen Senioren ab einem tollen Alter nun eine richtige Alternative offen.-

Mittlerweile erreichen uns Anrufe von Bürgermeistern aus anderen Regionen
Bisher: ... Erschreckend:... fast überall baurechtliche-Probleme ( D )
3-5 Jahre "B-Plan - Verfahren" als normal bezeichnet.



***********************************

Bungalow Wohn-Park

1. Eigentümer und Selbstnutzung ...

2. Anleger und spätere Selbstnutzung. ( die eigene, richtige und direkte Altersvorsorge )

3. Anmietung von vermietbaren Bungalow`s

4. incl. Grundstück, Einrichtung, Carport, WLAN Laptop uvm.

5. Notfall-System und Wohnpark-Internetverbindung

6. Eigenen Garten & Hausmeister-Service incl.Winterdienst

Vermietung wird über das Center Management geregelt.

uvm.



"Gemeinsam" statt "Einsam"

1. Leben in einer Wohngemeinschaft

2. 4 x 8 WG sind vorerst vorgesehen incl.Gemeinschtsräume

3. 32 Mieter von vermietbaren Zimmern incl. Bad

4. Service durch Betreuung von Fachkräften

5. Notfall-System und Wohnpark-Internetverbindung

Vermietung wird über das Center Management geregelt.

uvm.

 


"Kurzzeit-Senioren Hotel"

1. Leben wie im Urlaub ...gut aufgehoben auch als Geschenk

2. ca. 40 - 50 Zimmer mit Hotel-Charakter

3. 40-50 Buchungen von freien Zimmern incl. Bad

4. Notfall-System und Wohnpark-Internetverbindung & TV

5. incl. Service, All Incl. (oder Pflege durch Fachkräfte gemeint)

Buchungen werden über das Center Management geregelt.

uvm.

 


"Medical-Park"

1. Praxisflächen für ca. 10 verschieden Ärzte

2. Therapie-Zentrum mit Wellness & Pool

3. Zentrales Management

4. Notfallpraxis !!!

5. Apotheke, Sanitätsshop, prof. Pflegedienst

uvm.


"Dienstleistungszentrum"

1. Ein Depot voller Angebote

2. ca. 12-16 verschiedene Shop´s und Restaurationen mit Bank-, & Post-Service

3. klein, übersichtlich und alles was man braucht.

4. Tages-Angebote über Wohnpark-Internetverbindung & TV

5. zahlreiche Veranstaltungen über das ganze Jahr

Das Center Management wird vieles organisieren.

uvm.

 


"Parklandschaften & Hight-Light´s"

1. Markplatzeffekt incl.Kiosk und Klein-See als Treffpunkte

2. Kapelle, Brunnen, Wintergärten und Pavillon´s

3. Floh-, Oster- & Weihnachtmärkte oder auch Konzerte

4. Security, Rettungsstrasse und fast autofreie Zonen

5. Weihnachtliche und allgem. abendliche Romantik

6.  Blumengärten, Nutzgarten, Parkbänke, Grill- & Glühwein

Das Center Management erzeugt:

"Gemeinsamkeiten statt Einsamkeit"

uvm.

Vogelperspektive Senioren-Wohnen - Wohnsiedlung Finning /Landkreis Landsberg Nähe Ammersee

    

Mit dem innovativem Senioren-Wohnpark mit Betreuung möchten wir Ihnen einen Lebensraum bieten,in dem es sich richtig gut leben lässt. Entdecken Sie im Laufe der Projektentwicklung was entsteht und wie ein richtig gutes Leben für Senioren aussehen kann. Atrium, Terrasse am Teich, Grillplatz, Bocciabahn, Gemüsegarten, Kräutergarten, Rosengarten, Autofreie Zone im Marktplatzbereich, Carport am Haus, Pflege- und Betreuungsservice auch im Haus, Taxi & Krankentransport, Notfall-Praxis,

 Nehmen Sie gerne mit uns frühzeitig Kontakt auf - KHA


Unser höchstes Gut ist die Gesundheit

Neun Zehntel unseres Glückes beruhen allein auf Gesundheit, behauptete Schopenhauer.

Gesundheit ist weit mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit. Sie ist das Ergebnis aus vielen Gegebenheiten, Veranlagungen, Bedingungen und Bedürfnissen. Gesundheit, das wissen wir längst, ist das harmonische Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Und dafür muss man schon selbst auch etwas tun. Es ist erwiesen, dass Menschen, die Sinnvolles tun und Wertschätzung erfahren, soziale Kontakte haben und sich in Sicherheit und Geborgenheit fühlen, gesund bleiben oder sogar wieder gesund werden.

Gibt es ein höheres Ziel, als Gesundheit in allen Lebenslagen?

Ist die Gemeinschaft gesund, freut sich der Mensch

Mit Gesundheit ist sicherlich auch „richtig gut leben“ gemeint. Dies ist der wichtigste Grundsatz unserer Gemeinschaft. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, die Gesundheit ihrer Mitglieder zu erhalten und zu fördern. Wir sind der Überzeugung, dass in unserem einzigartigem Senioren – Wohnpark seelische, geistige, körperliche und soziale Gesundheit verwirklicht werden kann.

Gemeinschaft, Freundschaft, Nachbarschaft, gemeinsames Handeln, Hilfe anbieten und annehmen, ist notwendig für unsere soziale Gesundheit. Menschen, die ihr Wissen und Können anwenden, Anerkennung im sozialen Kontakt erfahren, sind aktiv und fühlen sich wohl. Wohngesunde Häuser, Vitalität und Gesundheit stecken auch in Häusern.

Gemeinschaft gibt Sicherheit

Was früher selbstverständlich war, existiert nicht mehr - die „Großfamilie“. Aber immer noch steht, gleich nach den Grundbedürfnissen Essen, Wärme, Dach-überm-Kopf und Gesundheit, der Wunsch nach Sicherheit ganz oben. In unserer modernen Gesellschaft leben immer mehr Menschen zu zweit oder allein. Was fehlt ist die Gemeinschaft als Verhinderung von Vereinsamung und als Schutzschild vor Gefahren.

Deshalb ist es sinnvoll, wenn sich heute eine Gruppe Menschen zusammen tut, dazu noch ein soziales Netz bildet und eine Nimm-Gib- Gemeinschaft aufbaut. Man kennt man sich gut, berät, hilft und versorgt sich untereinander und achtet.

          

Ein richtig gutes Konzept

Wohnparks können eine Ansammlung von Häusern sein oder eine homogene Siedlung, basierend auf einem ganzheitlichen, wohldurchdachtem Konzept. Die Grundsteine für unsere Überlegungen bestehen deshalb aus:

  • Beratung, Planung und Design
  • Grundstück , Garten und Nachbarschaft
  • Bezugsfertig und Seniorengerecht
  • Gesundheit, Baubiologie und Ökologie
  • Energie, Haustechnik und Hausklimaanlage mit Pollenschutzfilter
  • Ökonomie, Baukosten und Qualität
  • Beschaffenheit und Nutzung der Gemeinschaftseinrichtungen
  • Harmonische und energetisch abgestimmte Freiraumgestaltung

Ganzheitliche Architektur

bedeutet für uns die Sprache der Architektur, Der Nutzung, das Bauens und die Energie des Ortes zu verstehen und entsprechend für ein richtig gutes Leben an diesem Ort umzusetzen. Im Sinne einer ganzheitlichen Planung wurde ein energiesparendes Gesamtkonzept, geringe Bodenversiegelung mit entsprechenden Ausgleichsflächen sowie Verkehrsberuhigung umgesetzt. Die geobiologische Vermessung, Ausrichtung der Wohnräume zur Sonne und ein harmonisches Grünflächen-Konzept runden die ökologische Siedlung ab. Das Konzept schafft eine sozial gesunde Situation – nicht nur durch Gemeinschaft, Begegnung und Kommunikation, sondern auch durch ausreichend persönlichen Rückzugsraum.

Impressionen

Wintercafe

Eine Barbara-Kapelle darf nicht fehlen

„Konzerte, Grillen, Sommerfeste, Trödel-, Wochen-, Oster- & Weihnachts-Märkte“

Bildergebnis für romantischer weihnachtsmarkt


KHA * Projekt & Entwicklung kann was für Sie tun

Sie sind Arzt oder Apotheker, haben eine kleine Gruppe interessierter Mitstreiter gefunden und möchten ein Ärztehaus der Zukunft - oder wie immer sie es nennen wollen – nun realisieren? Sie wissen aber nicht wie dieser Prozess abläuft, haben wenig Zeit und entsprechendes know how für die Projektentwicklung?

Aber WIR !

Wir haben ein Ärztehausprojekt begonnen zu entwickeln und „machen Power,…weil Alleinstellungsvorteil“

Wir kümmern uns darum! Wir organisieren und koordinieren den gesamten Ablauf:

  • Konzept- und Strategieplanung des Senioren Wohnparks „Glück Auf“
  • Grundstücksplanung, Erschließung
  • Baurechtsprüfung ggf. Baurechtsanpassung
  • Auswahl und Lenkung aller Planungsbeteiligter (100% Privat)
  • Begleitung des gesamten Planungsprozesses
  • Wirtschaftlichkeitsprognosen und Gesamtkalkulation
  • Investorenansprache und Finanzierungsvorschläge – ja, sogar eine Bank-Empfehlung
  • Strukturierung und Verhandlung aller Mietverträge
  • Koordinierung bei der Auswahl der Bauunternehmen, Bauvertragsverhandlungen
  • Baubegleitung und Bauleitung
  • Marketing und Vertriebskoordination
  • Vorbereitung der späteren Immobilienverwaltung

Wir stehen alleine auf der Seite unserer privaten Auftraggeber und verfolgen das Ziel, ein nachhaltig erfolgreiches Ärztehaus zu etablieren. Jedes Projekt wird entsprechend seiner individuellen Erfordernisse geführt und nicht schablonenhaft umgesetzt. Jedes Ärztehaus ist anders.

10 x Ärzte / Medical-Zentrum

1 x Allgemein-Medizin & Notfallpraxis

1 x Orthopädie

1 x Hautarzt

1 x Zahnarzt

1 x Chirurgie

1 x Urologe

1 x Gynäkologie

1 x Neurologie

1 x Radiologie

1 x Anästhesie

gesamt  1.850-2.500

Empfang / Kommunikation / Besprechung / Schreibbüro / Sozialräume / Küche / Ruheraum / Technik 500 m²

 ca.3.000

Dienstleistung mit Herz & Leben

 

 

16 Service-Shop`s

1 x Therapie-Zentrum, Aqua-Gymnastik                                  300 m²

         1 x Apotheke,                                                                           100m²          

1 x Drogerie & Sanitätsbüro                                                    100m²  

1 x Café,  Bäcker & Konditor                                                  100m²   

1 x Bistro-Restaurant mit Fest & Konzertsaal                       1.000m²    

1 x Kino                                                                                   500m²    

1 x Bibliothek,                                                                          40m²     

1 Friseur                                                                                   40m²     

1 x Blumenmarkt                                                                       50m²     

1 x Eisdiele                                                                              50m²     

1 x Frischemarkt                                                                     100m²     

1 x Kiosk                                                                                  40m²     

1 x Taxi                                                            50m² + Parkfläche ges.

1 x  Pflegedienst                                                                     100m²    

1 x Sicherheitsdienst                                                                40m²     

1 x Parkmanagement & Verwaltung  & Hausmeisterserv.       150m²     

                                                                           gesamt 2.750 m²

+ Foyer / Kommunikation / Besprechung / Schreibbüro / Sozialräume / Küche / Ruheraum / Technik 1.000 m²

3.750 m²

„Gemeinsam …statt Einsam“

4 x 8 betreute-Wohngemeinschaften ...

... mit zentraler Küche, Lese- und Ruheraum, zusätzlich Publik-TV, Rezeption

„...für Kurzzeit in Urlaub“

Senioren-Hotel ….. Kurzzeit-Pflegezimmer für Senioren in Urlaub ,….. mit Hotelcharakter

***************

Profis mit dem richtigen Herz"

Eine hervorragende Ausarbeitung und Ergänzung für unser Konzept  „Die Zukunft des Wohnens“
© bei ( bei einer qualifizierten , bekannten Fachkraft. Vorerst nur für interne Zwecke)

 

Ob Käufer - Mieter oder Miet-Interessent
werden schnell handeln, wegen zu erwartender, hohen Nachfrage

Nehmen Sie gerne mit uns frühzeitig Kontakt auf - KHA
0175 261 260 5

senioren-wohnpark@t-online.de

 

 

Exposé

 

"Gück Auf " Senioren-Wohnpark
Unser Gästebuch

 Seien Sie unser Gast 
und schreiben uns "Ihre" Empfehlung

Kontakt

Kontaktformular Senioren-Wohnpark

Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus. (Pflichtfelder)
Ihr Name*
Ihre Firma*
Ihre E-Mail-Adresse*
Ihre Handy Nr.*
Wählen Sie Ihr Interesse*
Ihre Bewertung 1-6
     (1=sehr gut)*
Ihr Kommentar* (Restzeichen: 5000)
Sicherheitscode eingeben!
 Grafik neu laden | Code anhören
* Ich willige ein, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an "senioren-wohnpark@t-online.de" schicken.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung


Ihre Hot-Line : 0175 261 260 5
   

DWFormgenerator 7.5.0